Wissenschaftlicher Arbeitskreis
Intensivmedizin

  • Profil des Arbeitskreises
    • Wir über uns
    • Sprecher
  • Arbeit des Arbeitskreises
    • 10 Thesen Intensivmedizin
    • AI Zert
      • AI-Zert Gremium
      • Zertifizierung Intensivmedizin
      • Zertifikat Modul Weaning
      • Antragstellung Zertifikat Intensivmedizin/Weaning
      • Zertifizierte Krankenhäuser
      • Karte zertifizierte Kliniken
    • Forschungsnetzwerk GSAIC Trails Group
    • Fort- und Weiterbildung
    • Zurück ins Leben
    • Leitlinien und Empfehlungen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen des Arbeitskreises
    • DGAI-Veranstaltungen

responsive menu erste ebene

  • Profil des Arbeitskreises
  • Arbeit des Arbeitskreises
  • Veranstaltungen

responsive menu zweite ebene

  • Wir über uns
  • Sprecher

Der Wissenschaftliche Arbeitskreis Intensivmedizin stellt sich vor

Die Intensivmedizin ist im Wandel, sie wird immer moderner und vielfältiger, um Schwerstkranken durch zunehmend komplexe Therapien nicht nur am Leben zu erhalten, sondern auch nachhaltig in ihrer Genesung zu unterstützen.

Der WAKI bringt Intensivmedizin voran

Der WAKI besteht aus > 414 Mitgliedern aus Deutschland und darüber hinaus mit einem gemeinsamen Interesse: wir brennen für die Intensivmedizin und ihren Fortschritt! Im WAKI werden aktuelle Themen der Intensivmedizin zu diskutiert, Organisationsstrukturen und –prozesse zu analysiert und wissenschaftliche Projekte angeregt und koordiniert.

Mitmachen und vernetzen!

•    Wir begrüßen die aktive Mitarbeit zahlreicher Kolleginnen und Kollegen unseres Fachgebietes aus universitären und nicht-universitären Einrichtungen! 
•    Anmeldunf über das Mitgliederportal 


Schwerpunkte und Aufgaben des WAKI

•    Qualität in der Intensivmedizin sicherstellen
-    Umfragen zu gegenwärtigen Behandlungspraktiken
-    Erhebung von Qualitätsindikatoren
-    Implementierung von Qualitätsprozessen
-    Zertifizierung und Einrichtung von Audits zur Qualitätssicherung
-    Erstellung von Leitlinien

•    Wissenschaft in der Intensivmedizin fördern 
-    Plattform für wissenschaftliche Diskussion und Erfahrungsaustausch 
-    Förderung und Bündelung von Projekten
-    Initiierung von multizentrischen Studien oder epidemiologischen Untersuchungen

•    Vermittlung der aktuellen Goldstandards in medizinischen Fachkreisen
-    Vorträge auf Tagungen und Kongressen
-    Symposien der Fachgesellschaft
-    Regelmäßiger Journal Club

•    Öffentlichkeitsarbeit und Aufklärung der Bevölkerung
-    Durchführen von Aktionstagen, wie der Tag der Intensivmedizin
-    Zusammenfassen von Informationen in laienverständlicher Sprache

•    Vertretung der DGAI in der Intensivmedizin
-    Gegenüber der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI)
-    In (inter-)nationalen Fachgesellschaften mit dem Themengebiet Intensivmedizin

Arbeitsweise des WAKI

•    Regelmäßige Treffen zu verschiedenen Kongressen, z.B. DGAI Jahreskongress, FII
•    Jährliche Klausurtagung in Kloster Haydau
•    Regelmäßige virtuelle Treffen des WAKI und innerhalb der Arbeitsgruppen

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Presse
  • Social Media
    •  
    •  
    •  
    •