Das modulare Zertifikat „Intensivmedizin“ der DGAI
Das von der DGAI entwickelte Zertifikat „AI ZERT“ geht über die gesetzlichen Mindestanforderungen der intensivmedizinischen Komplexbehandlung hinaus. Es ergänzt diese um evidenzbasierte Kriterien für Versorgungsqualität und Qualitätssicherung und ermöglicht zusätzlich die Zertifizierung besonderer fachlicher Schwerpunkte über sogenannte Kompetenzmodule.
Das Ziel: Eine deutschlandweit hohe intensivmedizinische Versorgungsqualität – unabhängig von Klinikgröße oder Standort.
Das Zertifikat ist jeweils für 3 Jahre gültig. Nach Ablauf ist zum Erhalt des Zertifikats eine Re-Zertifizierung erforderlich.
Versorgungsstufen
Das Zertifikat berücksichtigt unterschiedliche strukturelle Voraussetzungen in Kliniken und wird in zwei Stufen vergeben:
• Regelversorgung – orientiert sich u.a. an den Kriterien der intensivmedizinischen Komplexbehandlung nach OPS-Katalog (InEK).
• Schwerpunktversorgung – basiert auf den Anforderungen der aufwändigen intensivmedizinischen Komplexbehandlung und dokumentiert eine umfassendere, spezialisierte Versorgung schwerstkranker Patient:innen.
Beide Stufen basieren auf klar definierten Struktur- und Prozessmerkmalen sowie etablierten Maßnahmen der Qualitätssicherung – und gehen damit über die reinen InEK-Kriterien hinaus. Dies ermöglicht eine überprüfbare und nachhaltige Verbesserung der intensivmedizinischen Leistungen.
Kompetenzmodule
Zusätzlich zur Grundzertifizierung können Einrichtungen spezialisierte Kompetenzbereiche zertifizieren lassen, z. B.:
• Forschung und Lehre
• Neurointensivmedizin
• Kardiovaskuläre Intensivmedizin
• ECMO (extrakorporale Membranoxygenierung)
• Weaning (Entwöhnung von der Beatmung)
• Polytraumaversorgung
• Versorgung von Schwerbrandverletzten
• Intermediate Care (IMC)
• Transplantationsmedizin
Für das Modul „Weaning“ ist eine Zertifizierung auch unabhängig von der Grundzertifizierung möglich, um spezialisierten Zentren außerhalb großer Intensivstationen den Zugang zu eröffnen.
Ziel des Zertifikats
Das modulare Zertifikat „Intensivmedizin“ stellt eine einheitlich hohe Qualität intensivmedizinischer Versorgung in allen Kliniken sicher – unabhängig von Größe oder Standort. Es unterstützt Einrichtungen bei der Optimierung ihrer Strukturen, fördert messbare Qualitätsverbesserungen und stärkt damit Patientensicherheit und Überlebensraten.
Weitere Informationen und Antragstellung
Detaillierte Anforderungen, Ablaufbeschreibungen und Formulare finden Sie in den Informationsmaterialien der DGAI. Für Fragen steht Ihnen die Geschäftsstelle der DGAI zur Verfügung.
pdf
Publikation 1 Modulares Zertifikat Intensivmedizin der DGAI AI 2014(430 KB)
pdf Publikation 2 Update Modulares Zertifikat Intensivmedizin AI 2024(2.10 MB)
pdf Zertifizierung Intensivmeidzin der DGAI Laiengerechte Erläuterung(176 KB)